EUCHARISTIEFEIER
Leitwort: Ich sende meinen Boten (Mal 3,1)
Einführung:
Am heutigen Fest der „Darstellung des Herrn“ oder auch „Mariä Lichtmess“
wird es an der Kerzenweihe deutlich: Wir sehnen uns – gerade in
dieser kalten, dunklen Jahreszeit – nach Wärme und Licht, nach Heil
und Frieden für unser Herz. Und in diese unsere Sehnsucht hinein
spricht Gott heute sein Wort aus dem Buch des Propheten Maleachi:
„Ich sende meinen Boten“ (Mal 3,1) Dieser Bote des Lichts und des Heils
ist Jesus Christus selbst, der uns und allen Menschen das Leben schenken
möchte.
Manche lassen sich vom Licht Christi so sehr anstecken, dass sie ihm
ihr ganzes Leben weihen. An diesem Tag denken wir besonders an
Menschen, die ihr Leben Gott weihen und beten für sie. Sie möchten
ihre Freude an Gott und seine Liebe, die sie in ihrem Alltag spüren, mit
anderen teilen.
Beten wir darum, dass immer mehr Menschen wie eine Kerze von der
Liebe Gottes entzündet werden und Gott – glücklich wie die beiden
Alten Simeon und Hanna im Evangelium – in ihrem Leben erfahren
dürfen.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
du bist das Licht, das uns erleuchtet und wärmt.
Du lässt uns immer neu dein Heil schauen.
Du bist die Herrlichkeit für dein Volk Israel.
Tagesgebet:
Allmächtiger, ewiger Gott,
dein eingeborener Sohn
hat unsere menschliche Natur angenommen
und wurde am heutigen Tag im Tempel dargestellt.
Läutere unser Leben und Denken,
damit wir mit reinem Herzen vor dein Antlitz treten.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
1. Lesung:
Mal 3,1-4
2. Lesung:
Hebr 2,11–12.13c–18
Evangelium:
Lk 2,22–40
Fürbitten:
Unser Herr Jesus Christus ist der Bote, der uns Licht und Leben
schenkt. Zu ihm kommen wir mit unseren Bitten:
Für alle Männer und Frauen, die ihr Leben Gott geweiht haben, die
dir als Priester oder geweihte Jungfrau, in einem Orden oder in einer
geistlichen Gemeinschaft nachfolgen: Lass ihr Leben ein glaubwürdiges
Zeugnis deiner Liebe und Treue sein.
R Christus, höre uns! – Christus, erhöre uns!
Für alle Menschen, die dich suchen, vor allem für die jungen Menschen,
die dich in ihrem Leben entdecken wollen. Für alle, die sehnsüchtig
auf dich warten: Lass sie dich umfangen wie der greise Simeon und sich
glücklich preisen, dich gefunden zu haben. R
Für deine Kirche: Lass sie wie Hanna nach dir Ausschau halten, deine
entgegenkommende Liebe preisen und prophetische Zeugin sein für
alle, die Erlösung und Zukunft ersehnen. R
Für alle Eltern: Lass sie über ihre Kinder staunen, schenke ihnen Geduld
und Kraft in der Erziehung ihrer Kinder und hilf ihnen, ihren Kindern
in schwierigen Situationen nahe zu sein. R
Für unsere Verstorbenen: Lass sie deine Herrlichkeit schauen und in
deinem Lichte leben. R
Herr Jesus Christus, all diese Bitten und auch die unausgesprochenen,
die wir im Herzen tragen, bringen wir dir, denn dort sind
sie gut aufgehoben. Denn du bist das Licht, das nie vergeht. Wir
vertrauen dir – heute und an allen Tagen und in Ewigkeit. Amen.
Gesänge:
Eröffnung:
GL 374 – Volk Gottes, zünde Lichter an
Gloria:
GL 170,1+3 – Allein Gott in der Höh sei Ehr
Antwortpsalm:
GL 56,1+2 – Freut euch, wir sind Gottes Volk
Gabenbereitung:
GL 372,1-4 – Morgenstern der finstern Nacht
Sanctus:
GL 132
Agnus Dei:
GL 202
Zum Dank:
GL 385,1+2 – Nun saget Dank und lobt den Herren
Schlusslied:
GL 528,1+2 – Ein Bote kommt, der Heil verheißt
Sr. Alexandra Völzke PB, Paderborn